
Verkehrsreichste Flughäfen: Istanbul auf Platz eins, Antalya unter Top 10
Mit durchschnittlich 1372 Flügen pro Tag ist der Istanbuler Flughafen zwischen dem 22. und 28. Juli das verkehrsreichste Drehkreuz Europas gewesen. Der Flughafen in der beliebten türkischen Urlaubsregion Antalya liegt europaweit auf dem achten Platz.

Niederlande: Hafenarbeiter verweigern Entladung von russischem Diesel
Hafenarbeiter in Amsterdam haben sich geweigert, einen mit russischem Diesel beladenen Tanker zu entladen. Die Gewerkschaft FNV habe alle Arbeiter aufgerufen, das Schiff „Sunny Liger“ nicht in den Hafen einfahren zu lassen und nicht abzufertigen.

Ex-FBI-Agenten: Jüdischer Notar könnte Anne Frank an Nazis verraten haben
Ein jüdischer Anwalt soll 1944 das Versteck der Familie Frank in Amsterdam an die Nazis verraten haben. Zu diesem Ergebnis kommt ein Team von Ex-FBI-Agenten. Mit dem Verrat soll der Anwalt seine eigene Familie vor der Deportation gerettet haben.

Anschlag schockt Niederlande: Prominenter Reporter schwer verletzt
Schüsse fallen im Herzen von Amsterdam: Der Journalist Peter R. de Vries, der vor allem zur Organisierten Kriminalität recherchierte, wird lebensgefährlich verletzt. Drei Verdächtige werden festgenommen. Doch wer steckt hinter dem Anschlag?

Corona-Demo in Belgien – Angriff auf Journalisten in den Niederlanden
Wegen erneuten Corona-Beschränkungen haben rund tausend Menschen im belgischen Lüttich demonstriert. Am selben Tag griffen niederländische Gottesdienstbesucher Journalisten an, die über die Missachtung der Corona-Maßnahmen berichteten.

Niederlande: Erneut Corona-Krawalle – Mindestens zehn Polizisten verletzt
In den Niederlanden ist es erneut zu Krawallen gekommen. Jugendliche, Corona-Leugner und Neonazis protestierten landesweit gegen die Corona-Ausgangssperre. Die Lage eskalierte. Mindestens zehn Polizisten wurden dabei verletzt.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.