
Neuer Corona-Krisenstab soll „baldmöglichst“ starten
Generalmajor Carsten Breuer könnte bald den Corona-Krisenstab übernehmen. Der 56-Jährige führt das Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, das für die Zusammenarbeit militärischer Kräfte mit zivilen Organisationen in Deutschland zuständig ist.

Kretschmann: Kirchensteuer bleibt erhalten - „Dienstleistung des Staates“
Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann schließt eine Abschaffung der Kirchensteuer als Thema der Ampel-Gespräche aus. Es gebe zwar „Laizisten, die sich über die Kirchensteuer aufregen“ – doch es bestünden „wirklich andere Probleme“.

Ampel-Parteien wappnen sich für Koalitionsverhandlungen
SPD, Grüne und FDP haben Koalitionsverhandlungen für ein Ampel-Bündnis dem Grunde nach zugestimmt, nun geht es ans Eingemachte. Noch in dieser Woche könnten die Gespräche beginnen. Der erste Punkt auf der Agenda ist ein Treffen der Generalsekretäre.

Sondierungen: Ampel-Parteien wollen „Entscheidungsgrundlage“ ausarbeiten
Nach dem dritten Sondierungstreffen haben sich SPD, Grüne und FDP erneut optimistisch über den Verlauf der Gespräche gezeigt. Bis Freitag wollen sich die Parteien auf eine „Entscheidungsgrundlage“ für die Koalitionsverhandlungen einigen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.