
Wirecard-Skandal: Bafin muss einzelne Anleger nicht entschädigen
Aktionäre haben im Wirecard-Skandal keinen Schadensersatzanspruch gegen die Finanzaufsicht Bafin. Laut einem Urteil des Landgerichts Frankfurt handele die Bafin lediglich im öffentlichen Interesse und sei nicht für einzelne Anleger verantwortlich.

Über 900 Millionen Euro Gewinn – Deutsche Bank mit bestem Quartal seit 2014
In den ersten drei Monaten von 2021 hat die Deutsche Bank ihr bestes Quartalsergebnis seit sieben Jahren erzielt. Unterm Strich ergab sich für den Konzern ein Gewinn von 908 Millionen Euro. Der Vorstand zeigt sich für die Zukunft optimistisch.

Justiz prüft Bafin-Vorwürfe – Bundesregierung leitet Reformen ein
Bafin steht wegen des Wirecard-Skandals in der Kritik. Aktionäre beschuldigen die Finanzaufsicht, ihre Aufsichtspflichten verletzt zu haben. Die Justiz prüft nun die Vorwürfe. Die Regierung leitet indes die versprochenen Reformen ein.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen Nachrichten