
Verteidigungsminister Akar fordert Fortsetzung des Getreide-Abkommens
Der türkische Verteidigungsminister Akar hat in Telefonaten mit ukrainischen Ministern die Bedeutung des Getreide-Abkommens betont. Der Export sei eine „rein humanitäre Aktion“ und müsse jenseits von Konfliktbedingungen bewertet werden, forderte er.

Ukraine-Krieg: Türkiye für Verlängerung des Getreide-Abkommens
Das Istanbuler Getreide-Abkommen war ein erster diplomatischer Erfolg im Ukraine-Krieg und läuft im November aus. Ankara plädiert für eine Fortsetzung, laut dem türkischen Präsidentensprecher Kalın steht auch Kiew der Verlängerung positiv gegenüber.

Borrell begrüßt Hilfe für Afrika nach Istanbuler Getreide-Abkommen
EU-Außenpolitikchef Borrell hat auf die Bedeutung des Istanbuler Getreide-Abkommens hingewiesen. Das Abkommen ermögliche es, Getreide für das UN-Welternährungsprogramm zu liefern. In Äthiopien, Kenia und Somalia herrscht eine extreme Dürreperiode.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.