
Verkehrsminister Wissing für dauerhafte Alternative zum 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket war ein voller Erfolg und viele Bürger wünschen sich eine Nachfolgeregelung. Verkehrsminister Wissing bekräftigt, er wolle die Sonderaktion „nicht als Experiment abhaken“ – und sucht nun nach dauerhaften Alternativen für den ÖPNV.

Hohe Inflation: Weitere Anspannung der Lage im Herbst erwartet
Die Energiekrise und steigende Lebensmittelpreise haben das Leben in Deutschland deutlich verteuert. Die Bundesregierung arbeitet zwar an weiteren Entlastungspaketen, doch schon im Herbst könnte die Inflation laut Ökonomen neue Rekordhöhen erreichen.

Dienstwagenprivileg: Streit der Überzeugungen in der Ampel-Koalition
Im Streit über das Dienstwagenprivileg prallen politische Grundüberzeugungen aufeinander. In der Ampel-Koalition streiten sich hauptsächlich Grüne und FDP. Die Autoindustrie bangt derweil um den Absatz ihrer Luxus- und Oberklasse-Fahrzeuge.

Dienstwagenprivileg: Umweltorganisationen fordern Reform
Umweltorganisationen fordern eine grundlegende Reform der Dienstwagenbesteuerung. Die Privilegien für Verbrenner-Fahrzeuge müssten unverzüglich enden. Das könne zu steuerlichen Mehreinnahmen führen und als Finanzierungsquelle für Entlastungen dienen.
Ausgewählte Nachrichten

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.