Am Samstag haben in Berlin rund 1400 PKK-Sympathisanten für die Aufhebung des Verbots der Terrororganisation demonstriert. Dies teilte die Polizei übereinstimmenden Medienberichten zufolge mit.
Die Demonstration begann demnach am Hermannplatz in Neukölln und hörte in Kreuzberg am Oranienplatz auf. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass bei dem Protest PKK-Symbole und verbotene Flaggen gezeigt worden seien. Außerdem sollen die Sympathisanten der Terrorgruppe Pyro-Technik gezündet haben. Insgesamt seien 380 Polizeikräfte im Einsatz gewesen.
Die Terrororganisation PKK führt seit mehr als 40 Jahren Anschläge in Türkiye durch. Sie wird dort für den Tod von mehr als 40.000 Menschen verantwortlich gemacht. Die PKK wird auch in den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. Die YPG ist der syrische Ableger der Terrormiliz.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

„Moderne Piraterie“ – USA konfiszieren Schutzmasken für Berlin
Die USA haben 200.000 medizinische Schutzmasken einkassiert, die für die deutsche Hauptstadt bestimmt waren. „Wir betrachten das als Akt moderner Piraterie“, sagte Berlins Innensenator Andreas Geisel zur „Umleitung“ der bereits bezahlten Masken.

Zwei gebrochene Zähne: Ermittlung wegen Polizistenangriffs auf Journalistin
Die Polizei ermittelt im Falle eines Polizistenangriffs auf eine TV-Journalistin am 1. Mai. Ein Beamte soll der jungen Frau durch einen Faustschlag ins Gesicht zwei Zähne abgebrochen haben. Sie erlitt außerdem mehrere Prellungen.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Rekordzahl: Weltweit über 45 Millionen Binnenflüchtlinge
Eine Rekordzahl von Menschen ist wegen Konflikten und Katastrophen auf der Flucht im eigenen Land. Das Schicksal derer, die vertrieben aber nicht über Grenzen geflüchtet sind, werde international zu wenig beachtet, erklärt eine Hilfsorganisation.