Im Kindesmissbrauchsfall Münster hat sich die Zahl der Opfer und der Tatverdächtigen erhöht. Inzwischen gebe es 18 Tatverdächtige und sechs identifizierte Opfer im Kindesalter, teilte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) am Mittwoch im Innenausschuss des Landtags mit. Sieben Verdächtige säßen nach wie vor in Untersuchungshaft.
Zunächst waren drei Opfer im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren ermittelt worden. Hinzu kamen nach Angaben der Polizei zwei Kinder, deren Väter Anzeige erstattet hätten. Die Anzeigen richteten sich nicht gegen den 27 Jahre alten Hauptverdächtigen, der bereits zweimal wegen des Besitzes von Kinderpornografie vorbestraft ist. Im Fall des sechsten Opfers werde noch ermittelt, sagte ein Sprecher der Polizei.
Die Zahl der Tatverdächtigen in dem Anfang Juni öffentlich gewordenen Fall stieg inzwischen um sieben auf 18. Unter ihnen können auch beteiligte Personen sein, denen man zunächst keinen konkreten Missbrauch nachweisen kann. Die Verdächtigen kommen aus mehreren Bundesländern.
DPA
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie
Wegen Kopftuchverbot: Fitnessstudio muss Muslimin 1000 Euro zahlen
Im Februar 2020 war einer Muslimin das Probetraining in einem Fitnessstudio verwehrt worden, weil sie ihr Kopftuch nicht ablegen wollte. Es folgten Diskriminierungsvorwürfe gegen die Angestellten. Das Gericht gibt der Klägerin nun Recht.
Rheinland-Pfalz: Daesh-Rückkehrerin zu Bewährungsstrafe verurteilt
Eine deutsche Daesh-Rückkehrerin ist zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die 30-Jährige soll nacheinander vier Daesh-Kämpfer geheiratet und mit ihrem letzten Partner sowie drei Kindern die Terrormiliz in Syrien verlassen haben.